weil alles einen Moment zu schnell ging und wir mit einem Lächeln, einem warmen Wort, einer Umarmung, einem Liebesbeweis, für alles einen Moment zu spät kamen, weil wir ständig dachten, wir hätten es noch genug Zeit, dass wir es noch schaffen… Wenn nicht heute, dann morgen, nächste Woche, nächstes Jahr. Und morgen, nächste Woche, nächstes Jahr stehen wir mit gesenktem Kopf da, eine Träne läuft über unsere Wangen und wir haben Schuldgefühle, weil alles nicht so sein sollte …
Seit Jahrzehnten war die Gefahr eines Atomkriegs nicht mehr so hoch wie aktuell. Der Krieg in der Ukraine und die Drohung der nuklearen Eskalation erhöhen das Risiko eines nuklear geführten Krieges ungemein.
Die Politik will das Unrecht der Coronazeit am liebsten unter den Tisch kehren.
So als ob nichts gewesen wäre.
Diesem wirken wir mit unserem Infotag entgegen. Symbolisch geben wir den Opfern der Corona-Impfkampagne und denen der politischen Maßnahmen, ein Gesicht und unsere Stimmen!
Aufgrund der explodierenden Zahlen an Impf-Schäden ist es gerade jetzt, vor der Erkältungszeit, besonders wichtig, unseren Mitmenschen diese Informationen zu Verfügung zu stellen.
Von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr sind Ausstellungen und Redebeiträge mit mehreren medien- und regierungskritischen Themen, die in dieser Form und Darlegung der Mehrzahl unserer Mitbürger von den schlagseitigen Massenmedien vorenthalten werden.
Was: Ausstellung und Kundgebung mit Redebeiträgen und Live-Musik
Wann: Samstag 09. September 10-19 Uhr
Wo: Elisengarten (Hinter dem Elisenbrunnen)